Wimpernverlängerungen - 4 Methoden für lange Wimpern

Eins wünschen wir uns doch alle: lange, geschwungene Wimpern, ohne etwas dafür tun zu müssen. Leider sind nur die wenigsten von Natur aus mit dichten Wimpern gesegnet. Sich aber jeden Tag mit den verschiedensten Mascaras rumzuplagen, kann auf Dauer nervig werden. Und dann muss man sich abends auch noch abschminken, wodurch auf Dauer auch viele Wimpern abbrechen oder ausfallen können.
Doch dank verschiedener moderner Techniken kannst du mittlerweile deine Traumwimpern haben, egal wie kurz oder dünn deine eigenen Wimpern eigentlich sind.
Welche verschiedenen Methoden der Wimpernverlängerungen es gibt und welche die richtige für dich sein könnte, zeigen wir dir hier.
1. Professionelle Wimpernverlängerungen im Kosmetikstudio

Eine professionelle Wimpernverlängerung, auch Lash Extensions genannt, bedeutet, dass einzelne künstliche Wimpernhaare von einem professionellen Kosmetikstudio auf die eigenen Wimpern aufgebracht werden. Dabei gibt es natürlich verschiedene Stufen.
Natürlicher oder betonter Look
Zum einen kannst du dir natürlich wirkende Lash Extensions anbringen lassen, die deine Wimpern auf subtile Art und Weise verlängern, sodass es einem Außenstehenden nicht direkt ins Auge sticht. Wenn du einen dramatischeren Look bevorzugst, sind der Wimpernlänge und -dichte keine Grenzen gesetzt. Pass nur auf, dass du beim Wimpernschlag nicht drohst vom Boden abzuheben!
Zeit und Kosten
Spaß beiseite, was du bei professionellen Wimpernver-längerungen wirklich beachten musst ist, dass es viel Zeit und Geld kostet. Eine Wimpernverlängerung beim Profi dauert etwa eine bis anderthalb Stunden, und kostet ungefähr 60 bis 120 Euro für eine Neuanlage.
Dauer des Looks
Wenn du den Look aufrechterhalten willst, musst du alle 2 bis 4 Wochen zur Auffüllung ins Kosmetikstudio, was auch wieder zwischen 30 und 50 Euro kosten kann.
2. Wimpernverlängerungen mit einzelnen Lashes zuhause
Wem eine Wimpernverlängerung beim Profi zu teuer ist, der kann auf eine günstigere Alternative zurückgreifen. Mit einzelnen Lash Extensions kannst du deine Wimpern auch selbst von Zuhause aus verlängern.
Wie funktioniert das?
Diese Wimpernverlängerungen bestehen aus jeweils 2-3 einzelnen Härchen, die du mit einem speziellen semipermanenten Kleber punktuell zwischen deinen eigenen Wimpern anbringst.
Was wird benötigt?
Was du dafür brauchst, ist eine Pinzette und vor allem Zeit und Geduld. Außerdem erfordert das Anbringen der einzelnen Härchen ruhige Hände. Dafür kann das Ergebnis sich aber sehen lassen. Die einzelnen Lashes geben dir eine natürliche Wimpernverlängerung wie vom Profi.
Dauer des Looks
Leider halten sie dafür aber deutlich kürzer, als wenn du sie im Kosmetikstudio anbringen lässt, in der Regeln sind das 1-2 Wochen.
3. DIY-Wimpernverlängerungen mit einem Wimpernserum

Viele Marken verkaufen mittlerweile sogenannte Wimpernseren, die das Wachstum deiner eigenen Wimpern fördern sollen. In vielen Fällen funktioniert das sogar, nach einiger Zeit der regelmäßigen Anwendung beginnen die Wimpern plötzlich in die Höhe zu schießen.
Inhaltsstoffe beachten
Die Freude ist groß, doch Vorsicht: der Grund, wieso von diesen Seren deine Wimpern anfangen zu wachsen, sind häufig im Produkt enthaltene Hormone, wie zum Beispiel Prostaglandine oder verwandte Stoffe.
Welche Nebenwirkungen?
Die Nebenwirkungen einer Hormonanwendung direkt am Auge sind nicht unbedenklich. So kann es zum Beispiel zu brennenden, roten Augen, vorübergehenden Sehstörungen oder permanenten dunklen Augenringen führen. Verbraucherschützer und Mediziner raten von diesen Produkten daher ab. Bitte setze nie deine Gesundheit für Schönheit aufs Spiel!
4. Magnetische Wimpernverlängerungen für den Tag
Dass wir dir magnetische Wimpernverlängerung empfehlen, mag offensichtlich erscheinen, hat aber auch einen guten Grund. Zum einen kannst du deine magnetischen Wimpern, anders als herkömmliche Fake Lashes, ganz einfach und schnell mit dem magnetischen Eyeliner anbringen, sodass du sie theoretisch jeden Morgen in deine Schminkroutine einbauen kannst.
Look ändern je nach Anlass
Zum anderen gibt es viele verschiedene Modelle, damit du dich jedes Mal für einen neuen Look entscheiden kannst. Du möchtest einen professionellen Look für die Arbeit? Dann greifst du zu einem Paar Lashes, das dir natürliche, lange Wimpern zaubert. Es steht eine wilde Partynacht am Wochenende an? Kein Problem, denn es gibt genug dramatische, dichte Lashes aus denen du wählen kannst.
Dauer und Kosten
Zwar ist die Wimpernverlängerung somit nicht permanent, aber du kannst die magnetischen Wimpern immer wieder benutzen und sparst dir somit viel Zeit und Geld!
Sind Wimpernverlängerungen wasserfest?

Professionell
Ob Wimpernverlängerungen wasserfest sind, kommt ganz auf die Art deiner Wimpernverlängerungen an. Hast du deine Wimpern bei einem Profi verlängern lassen, dann halten sie Wasser eher aus. Allerdings solltest du es so gut du kannst, vermeiden. Natürlich kannst du dir weiterhin das Gesicht waschen, doch sei ein wenig vorsichtiger im Augenbereich.
Zuhause
Hast du deine Wimpernverlängerungen selbst zuhause gemacht, werden sie vermutlich unter der Dusche halten, aber zum Beispiel nicht beim Schwimmen. Das liegt daran, dass ein professionelles Kosmetikstudio einen anderen Kleber verwenden kann.
Magnetische Wimpern
Mit deinen Magnetwimpern solltest du nicht duschen oder schwimmen gehen. Die Feuchtigkeit würde die Magnetwimpern schädigen und unbrauchbar machen.
Wie entfernt man Wimpernverlängerungen?
Auch das entscheidet sich je nach Wimpernverlängerung. Die professionellen Wimpernverlängerungen sollten tatsächlich auch von einem Profi entfernt werden, sonst besteht das Risiko, dass du dir beim Entfernen zu viele Wimpern ausreißt.
Selbstständig entfernen
Die DIY-Wimpernverlängerungen kannst du selbst vorsichtig mit einer Pinzette entfernen, ebenso die magnetischen Wimpern.
Reinigung und Aufbewahrung
Wenn du deine magnetischen Wimpernverlängerungen entfernt hast, machst du sie am besten vorsichtig mit einem Q-Tip mit ölfreiem, für wasserfestes Make Up geeignetem Mizellenwasser sauber. Dann legst du sie zurück in ihre Aufbewahrungsbox, sodass du sie am nächsten Tag einfach wiederverwenden kannst!
Ähnliche Themen
Augenbrauen permanent Make-Up
Wäre es nicht traumhaft, wenn das Make-Up einfach für immer im Gesicht bleiben könnte? Teilweise geht das, zum Beispiel mit einem Augenbrauen permanent Make-Up. Was das bedeutet und welche Arten es gibt, zeigen Wir Dir hier.